Waldorfpädagogisches Zentrum aktuell

Adventsbasar

Adventsbasar

Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich zu unserem Adventsbasar ein. Bei dieser von der Schul- und Kindergartengemeinschaft organisierten Veranstaltung am Samstag, den 29. November 2025 von 12-17 Uhr, warten jede Menge Erlebnisse auf Besucher – und vor allem auf die kleinen und großen Kinder. In diesem Jahr gibt es in den Gebäuden der Schule und des Kindergartens wieder viel zu bestaunen und zum Mitmachen. Die Eltern haben in den vergangenen Monaten in liebevoller Handarbeit Kunsthandwerke kreiert, die zum Verkauf angeboten werden. Außerdem wird Schmuck, Keramik, selbstgenähte Kleidung und von Schülern handgefertigte Bienenwachskerzen angeboten. Das Mitmach-Angebot reicht vom traditionellen
mehr
Tag der offenen Tür & Michaelifest

Tag der offenen Tür & Michaelifest

Wir laden herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 27.9.25 von 10:00-13:30 Uhr ein! Diesmal erwarten Sie nicht nur unsere klassischen Angebote, wie eine Info-Stube, Schulführungen, Ausstellungen von Schülerarbeiten, Mitmach-Aktionen und leckere Verpflegung, sondern auch zwei besondere Highlights: Wir feiern unser  Michaelifest mit einem eindrucksvollen Drachenkampf, Liedern und Sprüchen, bei denen es um das Thema MUT geht. Mit reich gedeckten Erntetischen und einer Apfelpresse zum Mitmachen stimmen wir uns auf den Herbst und die Erntezeit ein. Außerdem wird unsere Oberstufe ihre Praktika vorstellen. Mehrere Praktika zu absolvieren ist an der Waldorfschule ein wichtiges Element, da Schülerinnen und Schüler in
mehr
Einschulung 2025

Einschulung 2025

Unterwegs zu neuen Horizonten… Unsere Schülerinnen, Schüler und unser Kollegium sind mit einer feierlichen Einschulungsfeier in das neue Schuljahr gestartet. Liebevoll gestaltete Blumenkränze, strahlende Sonnenblumen und die Paten der 8. Klasse begleiteten die Kinder der neuen ersten Klasse auf ihrem Weg durch das Blumentor in eine noch neue Schul-Welt. Gesang, eine Aufführung unserer 2. Klasse und ein Märchen gaben bereits einen ersten Einblick, was die Schulzeit für sie bereit hält. Die Klassenlehrerin ging im Anschluss mit allen Kindern zur ersten Unterrichtsstunde und wird die Klasse von nun an bis zur 8. Klasse begleiten. Mit künstlerisch-praktischen Fächern (wie Musik, Kunst, Handarbeit,
mehr
GTS-SOMMERFEST

GTS-SOMMERFEST

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern, Mitarbeitenden und Gäste, am 14.06.25 in der Zeit von 11:00h – 15:00h findet unser GTS – Sommerfest statt. Bis 2018 hat die GTS (Abkürzung für Ganztagsschule) im Zwei-Jahres-Rhythmus immer ein eigenes Sommerfest veranstaltet. Das letzte Mal sogar in Kombination mit einem Tag der offenen Tür. Durch die Corona Pandemie 2020 konnte seitdem leider kein GTS-Sommerfest mehr stattfinden. Nun möchten wir die Tradition unseres Festes wieder aufleben lassen und am 14. Juni ist es endlich soweit! Dazu laden wir alle Menschen, Groß und Klein, auf unser Schulgelände ein! Schülerinnen und Schüler (auch ehemalige), Mitarbeiter, Eltern, Großeltern, Freunde,
mehr
Öffentliche Aufführung: Herzliche Einladung zum Achtklassspiel „Die Rote Zora“.

Öffentliche Aufführung: Herzliche Einladung zum Achtklassspiel „Die Rote Zora“.

Herzliche Einladung zum Achtklassspiel „Die Rote Zora“ Die achte Klasse lädt alle Schüler/innen, Lehrkräfte, Eltern, Großeltern, Verwandte, Bekannte, Freunde und Interessierte herzlich zum diesjährigen Klassenspiel ein. In dem Stück „Die Rote Zora“ führt uns die 8. Klasse nach Senj, einer kroatischen Küstenstadt. Dort folgt „die Rote Zora und ihre Bande“ im täglichen Kampf ums Überleben ihren eigenen Regeln und Gesetzen. Sie halten stets zusammen und sind immer füreinander da. Die Vorstellungen finden am Freitag, 23.05.2025 und Samstag, 24.05.2025 jeweils um 20:00 Uhr statt. Der Eintritt ist frei, die Klasse freut sich sehr über Spenden. Wie immer ist auch für das
mehr
Spektakel am Himmel: So schön war die partielle Sonnenfinsternis

Spektakel am Himmel: So schön war die partielle Sonnenfinsternis

Ein wirklich packendes und beeindruckendes Himmelsspektakel konnten Kinder und Erwachsene am 29.3.25 in unserer Schulsternwarte erleben. Zwischen 11:55 und 13:10 war der Himmel bis auf kleine Wölkchen klar, so dass die partielle Sonnenfinsternis zwischen Maximum und Ende wunderbar beobachtet werden konnte.       Zuvor während der Bewölkungsphase haben alle die Gelegenheit genutzt, sich unter Aufsicht und Anleitung einen eigenen, sicheren Sonnenfilter aus einem Stück spezieller Filterfolie zu basteln, der bei Sonnenschein natürlich sofort getestet wurde.       Als sich die Sonne zeigte, wurde in der Sternwartenkuppel die teilweise verfinsterte Sonne hell und scharf an die Kuppelwand projiziert. So konnten alle gemeinsam verfolgen,
mehr
Öffentliche Aufführung: Die Zauberflöte

Öffentliche Aufführung: Die Zauberflöte

Herzliche Einladung zur öffentlichen Aufführung der „Zauberflöte“. Unsere sechste Klasse wird die wunderschöne Oper auf seine Weise neu inszenieren. Freuen Sie sich auf einen fantastischen Abend bei uns. Dabei können Sie einen Einblick in die musikalischen und schauspielerischen Bereiche unserer Waldorfschule bekommen, die wir stark fördern. Schülerinnen und Schüler können dabei ihre Talente einbringen, sich künstlerisch ausdrücken und wachsen oft über sich hinaus. Gerne tauschen wir uns auch im Nachgang mit Ihnen aus und freuen uns auf Sie.
mehr
Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Die Schulgemeinschaft der Freien Waldorfschule Diez lädt zum ersten Tag der offenen Tür im neuen Jahr ein. Wir freuen uns auf Sie am Samstag, den 08. Februar 2025 von 10-13:30 Uhr! Eltern und Kinder der zukünftigen 1. Klasse sowie alle interessierten Seiteneinsteiger erhalten Einblicke, wie an unserer Waldorfschule Lehrer, Eltern und Schüler gemeinsam unsere Schule gestalten. Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit musikalischen, künstlerischen und fremdsprachlichen Darbietungen. Im Anschluss gegen 11:00 Uhr besteht die Möglichkeit, an Gesprächsgruppen und Workshops sowie an Führungen teilzunehmen. In dem von Schülern gestalteten Café können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen. Lehrer, Eltern und Schüler
mehr
Schüleraustausch in Temuco – Chile

Schüleraustausch in Temuco – Chile

Unser Schüleraustausch in Temuco Wir, Eric, David, Tom, Jonathan und Alan, hatten die großartige Gelegenheit, von September bis November an einem Schüleraustausch an der Deutschen Schule Temuco teilzunehmen. Nach unserer Ankunft wurden wir von unseren Austauschpartnern Diego, Lucas, José Tomás, Sergio, Renato und ihren Familien mit außerordentlicher Herzlichkeit empfangen. Bereits in der ersten Woche durften wir an den Feierlichkeiten zu den Fiestas Patrias am 18. September teilnehmen. Dank unserer chilenischen Gastfamilien erhielten wir dabei tiefe Einblicke in die kulturellen Traditionen Chiles und konnten die besondere Atmosphäre dieses Nationalfeiertages hautnah erleben. Ab der zweiten Woche begann unser Schulalltag, und wir wurden
mehr
Oberuferer Christgeburtsspiel

Oberuferer Christgeburtsspiel

Am Donnerstag, den 19.12 findet wieder das Oberuferer Christgeburtsspiel statt. Es wird nach alter Tradition in Waldorfschulen von Lehrern und Eltern eingeübt und den Schülern als Geschenk gezeigt.Vielen auch ehemaligen Schülern, ist dieses Spiel ans Herz gewachsen und sie kennen Wortlaut und Szenen nahezu auswendig. Vor allem ist es immer wieder spannend, welcher Lehrer oder welches Elternteil welche Rolle übernommen hat. Noch älter ist die Tradition des Spiels selbst, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht.  Früher zogen die Bauern damit von Dorf zu Dorf, um es an verschiedenen Orten, zumeist Wirtshäusern, aufzuführen. Die Weihnachtsgeschichte wurde hier urbildhaft der einfachen Bevölkerung
mehr